Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
arduino:tutorial:sprechen-sie-arduino:fertige-funktionen:unterbrechungen-interrupts [2018/11/04 10:51] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1arduino:tutorial:sprechen-sie-arduino:fertige-funktionen:unterbrechungen-interrupts [2025/02/13 07:45] (aktuell) – [Interrupts beim Arduino] admin
Zeile 41: Zeile 41:
  
 <code>detachInterrupt(Interruptnummer);</code> <code>detachInterrupt(Interruptnummer);</code>
-Mit cli() verhindert man übrigens, das Interrupts verarbeitet werden. Mit sei() wird das wieder erlaubt. Mit diesen beiden Befehlen sollte man sehr voirsichtig sein, da es dann zu ungewöhnlichen Verhalten kommen kann. z.B. könnten Daten der seriellen Schnittstelle verloren gehen, oder Zeiten stimmen nicht mehr. Also imemr schön vorsichtig sein.+Mit cli() verhindert man übrigens, das Interrupts verarbeitet werden. Mit sei() wird das wieder erlaubt. Mit diesen beiden Befehlen sollte man sehr voirsichtig sein, da es dann zu ungewöhnlichen Verhalten kommen kann. z.B. könnten Daten der seriellen Schnittstelle verloren gehen, oder Zeiten stimmen nicht mehr. Also imemr schön vorsichtig sein.  
 +Statt ''sei();'' und ''cli();'' kann an gerne auch ''interrupts();'' und ''noInterrupts();'' benutzen, wenn einem cli und sei zu kryptisch sind.
  
arduino/tutorial/sprechen-sie-arduino/fertige-funktionen/unterbrechungen-interrupts.txt · Zuletzt geändert: 2025/02/13 07:45 von admin
CC Attribution-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0